Einfache Struktur – Gewächshaus mit Rundbogen

Ein Foliengewächshaus (auch als kleines Foliengewächshaus oder Foliengewächshaus bekannt) ist ein Gewächshaus mit einfacher Struktur, eine kostengünstige landwirtschaftliche Struktur zum Schutz und zur Verlängerung der Wachstumsperiode von Pflanzen. Ein Foliengewächshaus besteht aus einem Rahmen aus Folienbögen (normalerweise aus Metall oder Kunststoff), die mit einer flexiblen Folie oder einem Gewebe aus Polyethylen (PE) bedeckt sind.
Gewächshausdetails
Foliengewächshausist ein Gewächshaus mit einfacher Struktur, Hergestellt aus hochwertiger Stahlkonstruktion und mit langer Lebensdauer. Das Hauptstahlmaterial ist vollständig feuerverzinkt und bietet hervorragenden Korrosionsschutz. Bei der Montage des Gewächshausrahmens gibt es keine Schweißpunkte. Alle Teile sind mit verzinkten Bolzen, Schrauben und Selbstschrauben verbunden.
Abdeckmaterial: Der Gewächshausbogen ist mit einer 100–200 Mikron starken Folie abgedeckt
Verbindungszubehör: Im Gewächshausreifen sind außerdem Insektenschutznetz, Klemme für Quetschfolie, Aufrollvorrichtung, Türwinkel, Anker, Klemme für Schlitzbefestigung, Klemme für Entenschnabel und Bogenverbindungsrohr enthalten.

Gewächshaus mit einfacher Struktur

Filmcover

Roll-Up-Kits

Insektennetz
Gewächshausdesign
Strukturelle Rahmenbedingungen von Gewächshausreifen
Gewächshausreifen Gewächshaus mit einfacher Struktur
einfache Struktur Gewächshaus kleines Foliengewächshaus
Häufige Verwendung
Zusammenfassend sind Foliengewächshäuser eine praktische Lösung für Gärtner, die kostengünstige, flexible und nachhaltige Möglichkeiten zur Verlängerung ihrer Anbausaison suchen. Sie erfordern zwar wetterbedingte Beachtung und Pflege, doch ihre Einfachheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem festen Bestandteil der modernen kleinbäuerlichen und biologischen Landwirtschaft.