Entwurf und Bau von Glasgewächshäusern

Die Konstruktion des Glasgewächshauses besteht aus feuerverzinktem Stahlrahmen. Als Deckmaterial wird üblicherweise hochwertiges Floatglas (4–5 mm) oder gehärtetes Glas verwendet. Die Doppelverglasung besteht aus 4 mm + 9 mm + 4 mm, 5 mm + 6 mm + 5 mm. Die Lichtdurchlässigkeit liegt über 90 %. Das Deckmaterial kann jedoch auch nach Kundenwunsch gewählt werden. Die Oberseite des Glasgewächshauses ist mit einer Glasumrandung aus speziellem Aluminium befestigt. Unser Unternehmen ist seit 2015 mit der Planung und dem Bau von Glasgewächshäusern beschäftigt.
Das mehrschiffige Glasgewächshaus wird typischerweise aus korrosionsbeständigen Metallen wie verzinktem Stahl oder leichten, aber dennoch langlebigen Aluminiumlegierungen gefertigt. Dieses Glasgewächshaus-Rahmenwerk bietet robusten Halt und stellt sicher, dass die Struktur rauen Wetterbedingungen, einschließlich starkem Wind und hohen Schneelasten, standhält. Wände und Dach des Glasgewächshauses bestehen aus hochwertigen Glasplatten.
Diese Glasgewächshauskonstruktionen sind auf hervorragende Lichtdurchlässigkeit ausgelegt und ermöglichen ein Maximum an Sonnenlicht, das für die Photosynthese unerlässlich ist. Darüber hinaus bieten die Glasgewächshauskonstruktionen hervorragende Wärmedämmeigenschaften und sorgen so für eine stabile Innentemperatur.
Bezugsmaterialien
Außenbeschattungssystem
Lüfter- und Pad-Kühlsystem
Produktverpackung
1. Stahlrohre sind mit Gewebe verpackt.
2. Zubehör und Teile sind in Beuteln und Kartons verpackt.
3. Glasplatten werden in Holzkisten verpackt.
4. Verpacken Sie entsprechend dem Gewächshausdesign.
Glasgewächshausbau
Glasgewächshaus-Bauende