Landwirtschaftliches Foliengewächshaus mit mehreren Spannweiten

14-07-2025
Der Bau eines mehrfeldrigen Foliengewächshauses ist ein systematisches Projekt, das sorgfältige Planung und konsequente Umsetzung jedes einzelnen Schrittes erfordert. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Bau eines Gewächshauses:

Standortauswahl und Planung

  • Standortauswahl: Wählen Sie für das Foliengewächshaus einen Standort mit ebenem Gelände, guter Drainage und ausreichend Sonnenlicht. Die Bodenqualität sollte für die anzupflanzenden Pflanzen geeignet sein und eine gute Fruchtbarkeit und Durchlässigkeit aufweisen.

  • Gesamtplanung: Bestimmen Sie Größe und Spannweite des Mehrfeld-Foliengewächshauses entsprechend der Bepflanzung und den funktionalen Anforderungen. Berücksichtigen Sie die Anordnung der internen Einrichtungen wie Bewässerungs- und Belüftungssysteme, um eine rationelle Raumnutzung zu gewährleisten. Planen Sie gleichzeitig die Zufahrtswege sowie die Wasser- und Stromversorgung rund um das Gewächshaus sinnvoll.

Fundamentbau

  • Bodenvorbereitung: Räumen Sie zunächst das Gelände frei, entfernen Sie Unkraut, Steine und andere Ablagerungen und ebnen Sie den Boden. Führen Sie anschließend eine Bodenverdichtung durch, um die Tragfähigkeit des Fundaments zu erhöhen.

  • Gießen des Fundaments: Graben Sie entsprechend den Konstruktionsanforderungen des Mehrfeld-Foliengewächshauses Fundamentgräben aus. Tiefe und Breite der Gräben richten sich nach den örtlichen Bodenverhältnissen und der Größe des Gewächshauses. Legen Sie anschließend Stahlstangen in die Gräben und gießen Sie Beton ein. Stellen Sie sicher, dass das Betonfundament stabil und eben ist, um dem Rahmen des Mehrfeld-Foliengewächshauses einen stabilen Halt zu bieten. 

Rahmenmontage

  • RahmenmontageDer Rahmen des mehrfeldrigen Foliengewächshauses besteht üblicherweise aus vorgefertigten, feuerverzinkten Stahlkomponenten. Montieren Sie zunächst die Stützen des Gewächshauses gemäß den Konstruktionszeichnungen an den vorgesehenen Positionen und befestigen Sie sie mit Schrauben fest am Fundament. Montieren Sie anschließend nacheinander Hauptbogen, Pfetten und weitere Komponenten und verbinden Sie diese mit Schrauben. 

Installation des Abdeckmaterials

  • Filmschneiden und -vorbereitung: Schneiden Sie die Polyethylenfolie entsprechend der Größe des Dachs und der Wände des Foliengewächshauses in die entsprechende Größe. Überprüfen Sie vor der Installation des Foliengewächshauses die Folie auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass sie tropffrei und lichtdurchlässig ist.

  • FilminstallationBeginnen Sie mit der Dacheindeckung des Gewächshauses. Spannen Sie die Folie straff und befestigen Sie sie mit Klammern oder Schrauben am Rahmen. Bringen Sie die Folie anschließend an den umliegenden Wänden an. Achten Sie dabei auf eine dichte Verbindung zwischen Dach- und Wandfolie, um Luft- und Wassereintritt zu verhindern. 

Installation von Umweltkontrollsystemen

  • Installation eines Lüftungssystems: Installieren Sie Lüftungsfenster oben und seitlich. Die Fenster sollten gleichmäßig verteilt sein, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Schließen Sie die Fenster an das Steuerungssystem an, um ein automatisches oder manuelles Öffnen und Schließen zu ermöglichen.

  • Installation von Beschattungssystem: Installieren Sie das externe Beschattungssystem auf dem Dach des Mehrfeld-Foliengewächshauses, das ein einziehbares Beschattungsnetz sein kann. Schließen Sie diese Systeme an das Steuergerät an.

  • Installation von Bewässerungs- und Düngesystemen: Verlegen Sie Tropfbewässerungsrohre oder Sprinklerköpfe entsprechend der Bepflanzung im Foliengewächshaus. Schließen Sie das Bewässerungssystem an eine Wasserquelle und ein Düngegerät an, um eine integrierte Bewässerung und Düngung zu gewährleisten. Installieren Sie ein Regelventil, um Menge und Zeitpunkt der Bewässerung und Düngung anzupassen.

Inspektion und Inbetriebnahme

  • Gesamtinspektion: Nach Abschluss aller Bauarbeiten führen Sie eine umfassende Inspektion des Gewächshauses durch. Überprüfen Sie, ob der Rahmen stabil ist, die Folie intakt und fest sitzt und ob alle Klimakontrollsysteme korrekt installiert sind.

  • Systeminbetriebnahme: Testen Sie jedes Umweltkontrollsystem eines landwirtschaftlichen Gewächshauses einzeln. Passen Sie die Parameter jedes Systems entsprechend den Testergebnissen an, um sicherzustellen, dass sie normal funktionieren und den Wachstumsanforderungen der Pflanzen gerecht werden.

Letzter Schliff

  • Reinigen Sie das Mehrfeld-Foliengewächshaus innen und außen, entfernen Sie Bauschutt und sortieren Sie Werkzeuge und Materialien.

  • Führen Sie eine letzte Kontrolle durch, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des landwirtschaftlichen Gewächshauses den Konstruktionsanforderungen entsprechen und für die Bepflanzung bereit sind.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen